Projekt Blaulicht-Bienen

Ich engagiere mich natürlich auch Ehrenamtlich und zusammen mit der Jugendfeuerwehr Bad Breisig betreue ich das Projekt Blaulichtbienen.

Ich habe der Jugendfeuerwehr 3 Bienenvölker gestiftet und bringe den Kindern und Jugendlichen den Umgang mit den Bienen bei.

Ziel des Projektes ist das die JF auf Dauer die Völker alleine führen kann und damit auch in die Verantwortung dafür gezogen wird.

Ich bringe den Kindern bei das Bienen nicht gefährlich sind und so werden dann auch Ängste abgebaut. Im weiteren Verlauf des Projektes werden auch Hornissen, Wespen und Hummeln thematisiert, die verschiedenen Lebensweisen u.ä.

Dank der Unterstützung der Stadt Bad Breisig konnten wir ein Grundstück von etwa 1ha pachten. Diese Pacht habe auch ich übernommen.

Hier wird in den nächsten Jahren ein sehr großes Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekt entstehen.

Das Hauptaugenmerk wird hierbei auf Insekten, Vögeln und kleineren Säugetiere wie z.b. Igel liegen. Die Schaffung von Lebens- und Rückzugsräumen wird hierbei ein integraler Bestandteil.

Pflanzungen werden z.b. ausschließlich nach dem Nutzen für diese Tiere vorgenommen, es wird ein großes Insektenhotel entstehen, Nistkästen für verschiedenste Vogelarten, und und und …….

Ebenso wird im weiteren Verlauf ein großer Nutzgarten entstehen. Hier soll den Kindern der Anbau von Nahrungsmitteln nähergebracht werden und das dieser Anbau auch Arbeit bedeutet. Das wird die Wertschätzung von Nahrungsmitteln erhöhen und der Wegwerfgesellschaft entgegen wirken.

Ein Teil dieser Ernte werden die Kinder mit nachhause nehmen können, ein anderer Teil soll an die Tafel gespendet werden.

Wir möchten später Kindergartengruppen, Schulklassen oder div. Jugendorganisationen zu uns einladen und ein Zeichen für den Umweltschutz setzen.

Dieses Projekt, in seinen Dimensionen, ist einzigartig im Bereich des Kreises Ahrweiler, aber auch darüber hinaus.